top of page
  • Facebook
  • Instagram

PANAMERICANA: Episode 14 - Pacific North West

  • rums-adventure
  • 26. Aug.
  • 2 Min. Lesezeit

Unsere Reise geht weiter in pazifischen Nord Westen. Besonders bekannt sind hier die Vulkane wie Mount Rainier, bei dem übrigens niemand so genau weiß, wie man es ausspricht.

Auf dem Weg dorthin können wir die weiße Spitze mitten im ansonsten recht flachen Land.

Als wir dann aber an einem Samstag hoch zum Berg fahren sehen wir vor allem eins: Autos! Der Park ist brechend voll und ein Parkplatz schwer zu finden.

Wir starten auf unsere Wanderung, die eine tolle Aussicht auf den Vulkan verspricht.

Und naja, was sollen wir sagen: Wie Sie sehen, sehen Sie nichts.

Überall ist dichter Nebel und man kann so grade erkennen, wohin man seinen Fuß setzt.


toller Ausblick auf den Mount Rainier - also theoretisch
toller Ausblick auf den Mount Rainier - also theoretisch

Eine schöne Aussicht haben wir zwar nicht, dafür aber viele kleine, pummelige Freunde am Wegesrand.

Wir sehen sehr viele Murmeltiere, die einfach entspannt im Nebel ein bisschen Gras futtern.

Viele Touristen scheinen keine Ahnung zu haben, was Murmeltiere sind, daher werden sie spontan zu Bibern, dicken Ratten oder Ottern.


Murmeltier im Nationalpark Mount Rainier
Murmeltier im Nationalpark Mount Rainier

Die Murmeltiere sind definitiv Highlights für uns.

Aber es kommt noch besser.

Auf einmal stauen sich die Wanderer und man hört die Kameras klicken.

Kurz neben dem Wegesrand frisst ein Schwarzbär Blumen und ist völlig desinteressiert an den vielen Menschen um ihn drumherum.

Und so bekommen wir neben unserem Grizzly Selfie auch noch eins mit einem Schwarzbär.


Schwarzbär Selfie
Schwarzbär Selfie

Auch am nächsten Vulkan, Mount Saint Helens, haben wir kein Glück und sehen die Spitze nicht.

Daher machen wir uns auf den Weg ans Meer.

Das Wetter wird von Tag zu Tag besser und wir genießen den Strand.

Mittlerweile sind wir in Oregon angekommen, dem dritten Bundesstaat auf unserer Reise.

Hier gibt es wunderschöne Strände und Wälder.



Strand in Oregon
Strand in Oregon

Oregon ist für seine rauen Küsten und viel Wind bekannt.

Daher gibt es hier viele Leuchttürme, damit kein Boot gegen eine der vielen Klippen fährt.

Die Strände sind morgens noch oft in Nebel gehüllt, aber gegen Mittag sieht man dann die hübschen Farben des Wassers und der Berge.

Zufällig treffen wir an einem Leuchtturm dann Andreas und Melanie wieder, die wir im Banff Nationalpark kennengelernt haben.


die rauen Küsten von Oregon
die rauen Küsten von Oregon

Doch ein weiteres Highlight wartet schon auf uns.

Der Crater Lake im Herzen Oregons.

Dieser See entstand durch einen Vulkanausbruch und im heutigen Krater hat sich über die Jahre das Wasser angestaut. Die Native Americans flohen vor dem Ausbruch, dem sie einem verärgerten Gott zuschreiben.

Inmitten des Sees findet sich ein weiterer kleiner Vulkan, der ebenfalls aktiv ist.

Von einem alten Fire Look Out hat man einen tollen Blick auf den unfassbar blauen See.


Crater Lake in Oregon
Crater Lake in Oregon

 
 
 

Kommentare


bottom of page